HeroQuest - Die Bewährung der Helden
Das erste Abenteuer aus dem Buch der Herausforderungen ruft nach unseren Wacken Helden!
Am
vergangenen Wochenende kam es endlich dazu, dass ich gemeinsam mit
meiner Tochter das erste Abenteuer aus dem Buch der Herausforderungen von
HeroQuest spielte. Als Kind der 80er Jahre, aufgewachsen mit dem
originalen HeroQuest, war es für mich nur eine Frage der Zeit, bis sich
auch meine Tochter an den Spieltisch gesellte, um sich den finsteren Häschern Zargons zu stellen.
Natürlich bekam jeder Raum rollenspieltypisch eine kleine Einleitung
geschrieben, um die traurigen Helden auf ihr kommendes Ende
vorzubereiten.
Ihr kommt die schmale, bröckelnde
Steintreppe hinab und steht nun in einer kleinen Art von Vorratskammer,
die nach Moder und Fäulnis stinkt. Über euch hängt der faulige Geruch
von verwesenden Kadavern, die an schweren Haken von den feuchten Wänden
baumeln. Unkenntliche Tierwesen, wohl einst Kreaturen des Waldes oder
vielleicht sogar eurer eigenen Albträume entsprungenen Wesen, sind dort zur Schau gestellt.
Der Boden ist übersät mit verrottetem Obst und fauligen Kartoffeln, die
sich in zerfetzten Säcken und auf dem Steinboden verteilt haben.
In
einer Ecke flackert schwach das Licht einer kleinen Fackel und wirft
gespenstische Schatten, die über die Wände tanzen und die düstere
Atmosphäre des Raumes noch verstärken.
Mit einem knarrenden
Geräusch öffnet ihr die Tür und wagt den Blick in einen langen, düsteren
Korridor, dessen Ende in der tiefen Finsternis verschwindet. An den
Wänden hängen kerzenbewehrte Halterungen, die mit ihrem schwachen Licht
schemenhafte Figuren und Schatten an die kühlen Ziegel projizieren. Das
Knarzen der Tür hallt durch den engen Gang und vermischt sich mit
seltsamen Geräuschen aus der Ferne, ein unheimliches Grunzen und
Schnaufen, begleitet von gedämpftem Gelächter, das wie ein Echo aus den
Tiefen der Nacht dringt.
Eure Herzen schlagen schneller, während
ihr dem Ruf des Ungewissen folgt, wissend, dass das, was vor euch
liegt, mehr als nur die Dunkelheit eures Verstandes herausfordern wird.
Seid gewarnt, edle Helden, denn in diesem Ort lauern Geheimnisse und
Gefahren, die selbst die tapfersten unter euch in den Wahnsinn treiben
könnten.
Die erste Mission nahm einen
unerwarteten Verlauf – das Böse schien an diesem Tag zu schlafen. Ich hatte das Gefühl, das Würfelpech verfolgte mich von Raum
zu Raum. Während meine Tochter mit ihren Helden unermüdlich
voranschritt, hinterließe sie eine blutige Spur aus besiegten
Monstren, die sich mit boshafter Stärke vergeblich entgegenstellten.
Auf
ihrem Weg durch die dunklen Katakomben stieß sie auf eine knarzende mit Spinnweben verhängte Tür, hinter der ein sagenumwobener Sarkophag von Fellmarg verborgen lag. Die Neugier und der
Drang nach Abenteuern führten dazu, dass sie seine Überreste plünderten und seine Mumifizierte Überreste zu Staub zermalmte . Was ursprünglich in diesem Akt als erbitterter
Kampf meinerseits gegen die tapferen Helden geplant war, entwickelte sich schnell zu
einer einseitigen Angelegenheit. Selbst der mächtige aus hartem Stein zu leben erweckter Gargoyle, den ich
als letzte Hoffnung ins Feld führte, konnte nicht gegen diese erbarmungslosen Helden bestehen. Der einfallsreiche (und hinterhältige...schnief ..) Zauberer meiner Tochter sprach einen Schlafzauber und brachte den
Gargoyle somit zum Erliegen.
So konnte meine Tochter am Ende ihren ersten wahrhaften heroischen Sieg davontragen. Mit einem hämichen boshaften Lache (dachte ich spiele den Bösewicht) und doch voller Stolz brachte sie ihre Beute nach Hause an die Oberfläche der Katakomben heraus. Es war ein fantastisches und spaßiges Erlebnis. Ich freue mich schon auf unser nächstes Abenteuer und darauf, welche Herausforderungen uns dann erwarten werden!
Einige wenige Einblicke aus dem Abenteuer
![]() | |
| Der letzte Kampf gegen das Böse |
![]() |
| Das eindringen in die Gewölben von Zargon |
![]() |
| Fellmargs erhebung aus dem Sarkophag |
![]() |
| einer der schwereren Kämpfen ...der Monster. |








Kommentare
Kommentar veröffentlichen