Im Schatten des Songakai
Vorwort - den Bau vor 3 Jahren begonnen und nach längerer Bauphase abgebrochen,da Material und Lust fehlte. Nun dank aufkommenden Interesse von Mitspieler und Zuspruch auf Social Media das Projekt doch weiter zu machen. Wurde neue Motivation entfacht,die andere Foren zum Schweigen brachten. Daher ein kleiner Einblick zur Geschichte der Dampfschiffe mit am Ende dazu gehörenden Geschichte die auf zukünftige aufbauen wird.
Ein kleiner Geschichtlicher Einblick zu den Dampfschiffen in Südamerika.
Handel und Reisen auf den weitläufigen Flüssen waren vor dem Aufkommen des verzweigten Straßennetzes und benzinbetriebener Automobile stark vom Dampf abhängig, insbesondere von Dampfschiffen die sogenannten Paddlesteamers. Einige der bekanntesten frühen Dampfer waren die gigantischen zweistöckigen Raddampfer mit mächtigen Schaufelrädern Mitschiffs auf jeder Seite oder einzeln am Heck zu jener Zeit. Diese bedienten viele seiner landwirtschaftlichen Regionen zu der Zeit um die 1800er Jahre herum.
Zum Beispiel waren Dampfschifffahrten auf dem Alachua Lake in Florida wichtig, nachdem ein Flussaufstauung entstanden war und die weitläufige Prärie in einen See verwandelt hatte. Dieser Handel hielt an, bis der See wieder in Paynes Prairie verwandelt wurde, was er bis heute ist. Dampfschiffe waren auch über einen viel längeren Zeitraum wichtig, um naheliegenden Bahnhöfe zu versorgen um Güter weiter ins Landesinnere zu verfrachten.
Der Dampfschiffverkehr versiegte, in den 1920er oder frühen 1930er Jahren und stellte so den Betrieb der letzten Boote ein. Nachdem das Automobile die Herrschaft für sich erringen konnte.
Doch nun zur eigentlichen Geschichte...Vor einigen Jahren wurde das letzte Projekt unseres Flussfahrtschiffs, die „AmazonPearl“, aufgrund mysteriöser Vorfälle und Sabotageakte in Shanghai eingestellt. Ein Einbruch und ein verheerendes Feuer im Jahre 1886 am Hafen führten zu massiven Schäden, und bis heute blieb der Clan der Songakai im verborgenen, was ihre mögliche Beteiligung an dem Feuer an begeht. Gerüchte ranken sich um diese geheimnisvolle Organisation, doch Beweise zu deren Verhaftung sind schwer durchschaubar.
Inmitten dieser Unsicheren Zeiten,wechsel korrupter Politiker und deren Unterstützung wohlhabender ständig Reicher, hat sich ein neuer Investor an uns gewandt, er stellte sich mit dem Titel Sir Jim Sen Yung vor. Mister Sen Yung präsentierte sich als höflich und entschlossen, sowie bereit, unser Unternehmen mit einer beträchtlichen Summe zu unterstützen, um das Projekt den Flussdampfer weiterzuführen und die Geheimnisse des weit entfernten tiefen Amazonas zu ergründen.
![]() |
Mister Sen Yung |
Doch dabei hat Mister Sen Yung eine klare Bedingung: Waffen will er in diesem Unterfangen mitnichten unterstützen . Diese Einstellung könnte eventuell in manchen Gefahren hinderlich sein, allerdings begleitet uns die Warnung unserer alten Lieferanten, die uns anriefen und eindringlich zur Vorsicht mahnten. Sie berichteten von seinen Verbindungen zu „unwirklichen mysteriösen Kreisen“ und dem Untergrund, ohne jedoch klarzustellen, ob dies einen kriminellen Kontext inne hat. Was auch immer sie damit meinten, sollten wir zunächst noch nicht erfahren !
In der Zwischenzeit haben unsere
Zwischenhändler uns mit den notwendigen Baumaterialien und
Arbeitskräften versorgt, die bereit sind, für ein paar Yen alles zu tun, selbst das Unmögliche. Solange sie ihre Aufgaben erledigen und nicht nur
dem Alkohol frönen, ist es uns egal, was sie als unmöglich erachten.
Der Aufbau der „AmazonPearl“ schreitet nun voran.
Wir befinden uns in der entscheidenden Phase, in der wir hoffen,
endlich die lang ersehnte Vollendung unseres Planes zu erreichen. Doch
während wir uns auf die neuen Möglichkeiten konzentrieren, bleibt der
Schatten des Songakai-Clans über uns hängen wie ein Damocles Schwert, ein ständiger Begleiter auf
unserer Reise in die tiefsten und dunkelsten Geheimnisse des Amazonas.
Ob wir vielleicht eines Tages die Verstrickungen zwischen unserem
Investor und diesen mysteriösen Machenschaften entwirren können, bleibt
abzuwarten. Für den Moment müssen wir auf das Beste hoffen und
gleichzeitig wachsam bleiben.
Hier nun ein paar Bilder zum aktuellen Stand des Raddampfers, es wurden fast alle Aufbauten aus Pappe durch Plastikcards - Verzeihung, natürlich aus Stahl ersetzt - und auch die Metallwände,wurden zur Dekoration mit Pappe - ähhh Räusper -Holzlamellen bestückt. Das Vordach über den kleinen Laderaum am Bug ,wird noch mit einer Plane versehen ! Die ganzen Räumlichkeiten sind Modular, so das man es immer wieder nach belieben neu aufbauen kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen