Forums vs Social Media Sites

 

Der Begriff "Forum-Tod" oder auch "Forum stirbt" bezieht sich auf eine Situation, in der ein Online-Forum oder eine Diskussionsplattform keine oder kaum noch neue Beiträge oder Aktivitäten aufweist. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum beispiel ein verändertes Nutzerverhalten, das Aufkommen neuer Plattformen wie Social Media Seiten, mangelnde Moderation oder einfach das natürliche Ende eines Forums, wenn die ursprüngliche Gruppe von Nutzern sich auflöst oder woandershin abwandert.

Ein "Forum-Tod" kann sich auf verschiedene Weisen äußern:
Wenige oder keine neuen Beiträge:
Die Anzahl der neuen Beiträge oder Themen sinkt drastisch.
Aktivitätsrückgang:
Es gibt weniger Interaktionen zwischen den Nutzern, weniger Diskussionen und weniger Beteiligung an bestehenden Themen.
Verlust von Nutzern:
Die Mitgliederzahl des Forums nimmt ab, und es kommen kaum noch neue Nutzer hinzu.
Starre Themen:
Neue Themen werden kaum noch eröffnet, und die Diskussionen beschränken sich auf ältere Themen oder allgemeine Fragen.
Geringe oder keine Moderation:
Es findet kaum noch eine aktive Moderation statt, um neue Beiträge zu erstellen oder Spam zu entfernen.
Die Gründe für das Ende eines Forums können vielfältig sein und hängen oft von der spezifischen Community und der Art des Forums ab: 

Veränderung des Nutzerverhaltens:
Nutzer bevorzugen möglicherweise neue Plattformen oder soziale Medien, die schneller und einfacher zu bedienen sind.
Aufkommen neuer Plattformen:
Neue Plattformen oder soziale Netzwerke können attraktiver für Nutzer sein und bestehende Foren verdrängen.
Mangelnde Moderation:
Ein Forum ohne aktive Moderation kann schnell unübersichtlich und unattraktiv werden.
Verlust des ursprünglichen Themas oder der Gemeinschaft:
Wenn das ursprüngliche Thema nicht mehr relevant ist oder die Gemeinschaft zerbricht, kann das Forum an Interesse verlieren.
Technische Probleme oder mangelnde Wartung:
Technische Probleme oder mangelnde Wartung können dazu führen, dass das Forum unzuverlässig wird und Nutzer abwandern.
Ein Forum-Tod ist ein natürlicher Prozess, der bei vielen Online-Communities vorkommt. Heute mehr denn je. Es ist wichtig zu erkennen, wann ein Forum nicht mehr lebendig ist und gegebenenfalls neue Wege zu finden.
 
Dies wurde vor kurzem rege in solche Foren diskutiert. Das am Ende die Leute zusammen hielten,die entweder zu engstirnig oder einfach nicht von solchen Gruppen abweichen wollen.

So wurde natürlich ,wie soll es anders sein,von der jeweiligen Stammbesatzung,wo sich selbst nur gegenseitig kommentiert. Attackiert und verneint. Das war das beste beispiel dafür. Wie sich solch alte Herrengruppen, gegen außenstehende bilden und eine Mauer für anderer Meinung bildet. Dass aber genau von diesen Herren ein Thread dazu eröffnet wurde, fällt ihnen selbst nicht auf.

Natürlich wurde danach mein Thread und Beiträge ,so wie von anderen Neulingen, stark kommuniziert ,was aber auch schnell wieder nach lies. Dieses Phänomen,wurde gerade in zwei Forengruppen  beobachtet und viel daher um so mehr ins Auge.

Argumente kamen auf ,das Social Media Seiten wie Facebook schlechter seien,als so eine HobbyGruppe,wo natürlich hauptsächlich die alten vereint,die kaum neues außerhalb ihres Spektrums wahr nehmen wollen.

Natürlich,hat jeder sein eigenes Steckenpferd,was selbstredend auch in Ordnung ist und verständlich, nicht jede Interessen sind gleich. Wiederum spricht es genau gegen diese Argumentation. Da gerade ein gewisser Herr,der sogar seinen eigenen Bereich bekommen hat, alles mögliche Postet, verschiedener Epochen/Zeitlinien und ob Fantasy oder SciFI und immer wirklich immer, rege Beteiligung bekommt, und zwar von genau diesen Leuten ,die meinen , es ist nicht ihr Bereich des Hobbys. Denke an Scheinheiligkeit sind manche Foren nicht zu übertreffen und da spricht kein Neid aus mir, sondern einfach nur die Tatsache ,dass genau diese Herren ,den Thread des -Forums Tod- gebildet haben. Und selbst nur bei -seines gleichen nenne ich es mal- kommunizieren! 

Und diesen Forums Tod selbst herauf beschwören und somit zu verantworten haben.

Auch hatte ich eine interessante Unterhaltung mit einem Admin aus einem anderen Tabletop Forum,der auch Facebook als beispiel jetzt verteufelte. Das aber genau dieser Admin auf besagter Seite selbst Aktiv ist,ließ mich selbst nur mit dem Kopfschütteln .

Angeblich gehe auf Facebook alles unter und es würde kaum kommentiert und Beachtung bekommen. Was natürlich eine total FALSCHE Aussage ist. Da man gerade dort , den meisten Andrang bekommt.

Noch nie hatte ich in anderen HobbyForen so viele Kommentare und Likes ZUSAMMEN erhalten,wie in Gruppen bei Facebook ,mit dem selben Thema als Schwerpunkt wie in anderen Forengruppen.

Vor allem wer Facebook kennt,jeder Like katapultiert einen alten Beitrag wieder nach oben ,das dieser auch lange zeit später wieder aktuell werden kann und so auch andere User erreicht, die neu dazu gekommen sind.

Gerade die Likes und die rege Kommunikation und vor allem die hohe Reichweite dieses Social Media,macht es aus,das dieses Hobby noch nicht ganz in der Versenkung verschwunden ist .Dazu kommt noch ein Chat,den jedes Gespräch aktuell verfolgen lässt und Fragen schnell beantworten lässt. Natürlich funktioniert so etwas auch in regionalen Forengruppen. Da dort dies aber selten vertreten ist,muss man auf eine langwierige Kommentarfunktion zurück greifen,die meistens ,wie weiter oben selten genutzt wird. Höchstens man ist seit Jahrzehnten mit dabei und dient dieser Loge !

 


Kommentare

Beliebte Posts